Mit Nachtstrom-Vergleich den günstigsten Tarif finden
Wer mit Nachtstrom heizt, der hat zwangsläufig eine höhere Stromrechnung als der Nachbar mit einer Gasheizung. Doch auch mit Nachtspeicheröfen kann man Geld sparen. Man muss nur den richtigen Anbieter für Nachtstrom finden. Dies geht am besten mit unserem Nachtstrom-Vergleich.
Teurer Nachtstrom
Mit Nachtstrom zu heizen ist wahrlich nicht die günstigste Variante, sein eigenes Heim warm zu halten. In den letzten Jahren ist der Strompreis stetig angestiegen – sehr zu Lasten derjenigen, die mit Nachtstrom heizen. Umso wichtiger ist es in der heutigen Zeit, einen Nachtstrom-Vergleich durchzuführen. Dies ist heute möglich, da es auch überregionale Nachtstrom-Anbieter gibt und man nicht mehr an den regionalen Stromanbieter gebunden ist.
Nachtstrom-Vergleich findet überregionale Anbieter
Ein Nachtstrom-Vergleich lohnt sich heute für jeden, der noch eine Nachtspeicherheizung nutzt. Das liegt daran, dass es in der Region nicht mehr nur einen einzigen Anbieter gibt, sondern mehrere, die um die Gunst des Kunden werben. Bekanntermaßen geht dies sehr gut über den Preis: Sparfüchse halten Ausschau nach dem günstigsten Angebot. Bevor man sich jedoch mühevoll auf zahlreichen Internetseiten durchklickt, nutzt man am besten unseren Vergleichsrechner. Er ist schnell, einfach zu bedienen und kostenlos.
Nachtstrom: Vergleichen und wechseln lohnt sich
Hat man einen Nachtstrom-Vergleich durchgeführt und einen günstigeren Anbieter gefunden, sollte man nicht zögern, einen Wechsel zu beantragen. Der Wechsel selbst geht meist problemlos vonstatten. Man unterschreibt einfach den Vertrag bei dem neuen Anbieter und dieser kündigt zum nächstmöglichen Termin für Sie beim alten Anbieter. Selbst wenn aus irgendeinem Grund etwas schiefgehen sollte, stehen Sie nicht ohne Strom da. In einem solchen Fall übernimmt der lokale Anbieter wieder die Versorgung.
Die Idee hinter dem Nachtstrom
Nachtspeicheröfen, welche sich über Nacht aufladen und über den Tag hinweg die Wärme gleichmäßig abgeben, sollten helfen, Kraftwerke gleichmäßig auslasten zu können. Die Theorie dahinter: Nachts verbraucht der schlafende Mensch nicht so viel Strom wie tagsüber. Nachtstrom war deutlich günstiger als tagsüber und so konnte man auch mit Strom günstig heizen. Heute sind viele der Subventionierungen und Rabatte jedoch gestrichen: Nachtstrom ist immer teurer geworden. Doch durch einen Nachtstrom-Vergleich bietet sich auch hier ein gewisses Sparpotenzial.